Hübsche Gartensauna mit Platz für 4–6 Personen. Das ungewöhnliche Design wird zu einem tollen Blickfang im Garten. Genießen Sie herrliche Saunagänge zu Hause und werden Sie einer von Tausenden zufriedener Polhus-Kunden!
Grindavik ist eine gemütliche Gartensauna, die trotz ihrer bescheidenen Größe Platz für eine ganze Reihe glücklicher Saunagäste bietet. Die geschickt platzierten Eck-Saunabänke aus massiver Erle erlauben problemlos die Teilnahme eines weiteren Freundes. Die hübschen abgerundeten Formen der Sauna schaffen eine gemütliche Atmosphäre für lange, herrliche Saunagänge. Auch von außen ist diese Sauna ein echtes Juwel, das mit seinem ungewöhnlichen Design jeden Garten aufwertet!
Die Sauna Grindavik ist in zwei Versionen erhältlich: mit einem Grundgerüst aus unbehandeltem Fichtenholz oder aus ThermoWood. Sie wählen bei der Bestellung aus, welche der beiden Varianten Sie bevorzugen. Das ThermoWood-Holz ist wärmebehandelt und langlebig und stellt eine umweltfreundlichere Alternative zu druckimprägniertem Holz dar. Wenn Sie sich für die wärmebehandelte Variante entscheiden, brauchen Sie das Holz nicht sofort zu behandeln. Wir empfehlen jedoch, es etwa einmal im Jahr zu ölen. Falls Sie die Außenseite Ihrer Sauna gerne streichen oder behandeln möchten, ist die unbehandelte Fichtenholzvariante eine gute Alternative.
Passendes Zubehör für Ihre neue Sauna
Unter unseren Zubehör-Optionen finden Sie unter anderem unsere Ofenpakete, die speziell für unsere Gartensaunen entwickelt wurden. Werfen Sie einen Blick auf dieses Angebot und finden Sie die für Sie passenden Produkte!
Wie gehe ich vor?
Bereiten Sie ein einfaches Fundament vor, indem Sie den Mutterboden ausheben, eine Bodenplane auslegen und mit Schotter auffüllen. Verlegen Sie dann Betonplatten und prüfen Sie, ob diese auch wirklich eben sind.
Sobald das Fundament fertig ist, beginnt die unterhaltsame Arbeit des Aufbaus Ihrer Gartensauna: Schrauben Sie zunächst das Untergestell zusammen. Dann werden die Bretter Schritt für Schritt gemäß den Anweisungen in der Anleitung miteinander verschraubt. Dank des praktischen Bausatzes und der Anleitung geht der Aufbau der Sauna schneller, als Sie denken – und ehe Sie sich versehen, ist es Zeit für die große Eröffnung!
„Guter Kundenservice per Telefon. Die Lieferung erfolgte pünktlich. Das gesamte Material war enthalten und gut verpackt.“
„Es war vollständig. Sehr viele Schrauben, in keiner Weise geizig.“
„Spürbare Qualität. Gute Fenster und Türen. Gut verpackt und sortiert.“
„Ich habe gute Unterstützung bei meinen Fragen zum Fundament, der Behandlung des Hauses und die Belüftung, aber (noch) klarere FAQs auf der Website würden dies erleichtert.“
„Die Beschreibung der Installation des Holzofens mit Rauchabzug und Wassertank“
„Kleine Details im Bausatz für Fenster- und Türbeschreibungen muss man selbst ,ausknobeln‘.“
- Höhe: 2540 mm
- Breite: 2338 mm
- Länge: 2800 mm
- Gesamtfläche des Gebäudes: 6,3 m²
- Holz: ThermoWood aus wärmebehandeltem oder alternativ aus unbehandeltem Fichtenholz
- Innenhöhe: 1918 mm
- Innenlänge der Saunakabine: 2104 mm
- Saunavolumen: ca. 9,2 m³
- Länge der Terrasse: 542 mm
- Holz: 42 mm Wandprofile
- Tür: 1890 × 690 mm gehärtetes Glas
- Fenster: 4 mm gehärtetes Glas
- Saunabänke: Erlenholz 1 St. 2160 × 600 mm, 1 St. 2160 × 300 mm, 1 St. 1207 × 520 mm
- Öl: Wenn Sie sich für Thermowood entscheiden, ist Öl für die Außenbehandlung von Bauteilen, die nicht aus Thermowood bestehen, wie z. B. Giebelbretter und Türrahmen, im Lieferumfang enthalten.
- Ventile: 1 Ventil im Lieferumfang enthalten, Ventilloch nicht vorgebohrt
- Sonstiges: Dachpappe und -schindeln, Fundamentbalken aus Holz, Edelstahlleisten und Beschläge sind im Lieferumfang enthalten
- Paket 1: 1100 kg – 260 × 120 × 85 cm